Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/vhosts/weitweit.at/marina/wp-includes/cache.php on line 36 Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/vhosts/weitweit.at/marina/wp-includes/query.php on line 21 Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/vhosts/weitweit.at/marina/wp-includes/theme.php on line 508 marina in brasil » 2007 » Oktober

Archive for Oktober, 2007

ausflug in die berge

belleundi1.JPG

belle und ich auf 1150 m. (brr, kalt wars)

berge1.JPG

wia daoam.

sonnenuntergang1.JPG

wunderschoener sonnenuntergang.  (da sag noch einer, ich sei nicht romantisch)

Comments (83) »

imagens

ich1.JPG

nein, ich habe mir keinen eimer voll wasser ueber den kopf geleert. ich schwitze ganz einfach! trotzdem bin ich gluecklich ueber mein visum.

buswarten1.JPG

warten auf den bus. kann auch bis zu einer stunde dauern - mais o menos.

zimmer.JPG

unser kleines, aber feines reich. noch haben wir glueck mit den moskitos.

Comments (48) »

aller guten dinge sind drei

gestern hats geklappt. ich habe nun endlich ein verlaengertes visum bekommen, muss also noch nicht nach hause fliegen und kann hier das immer heisser werdende wetter schwitzend geniessen.

p.s.: es geht uns gut. beweisfotos folgen bald. :-)

Comments (81) »

wieder einmal.

gestern: wieder einmal in fortaleza. wieder einmal bei der policia federal. wieder einmal ohne visum nach hause geschickt. “tut uns leid, wir streiken heute.”

naechste woche: wieder einmal nach fortaleza. wieder einmal zur polici…..

Comments (83) »

durcheinander

freiwilligen1.JPG

theresa, klaus, lisa und maria, die anderen vier freiwilligen. dahinter mani und reto. am tag des kindes in beberibe, wo der “projekt-zirkus” eine auffuehrung hatte.

sonnenaufgang2.JPGfrosch1.JPGsuele1.JPG

selten aber doch, wolken am himmel. hier wars  ca. viertel nach 6 am morgen, sonnenaufgang schon laengst verpasst.
 
niemals alleine auf dem klo, unter der dusche, zaehne putzen - ein kleines froeschchen und noch so allerhand andere tierchen sind immer dabei.

die, ich glaube 8, kleinen schweinchen auf dem weg zum strand.

Comments (45) »

belle sagt:

belle1.JPG

“gonz schoene grueass a alle, as goht mr guat!”

Comments (120) »

endlich ein paar fotos

unser schmuckes haeuschen von der hinterseite

dsc00316.JPG

des brasilianers liebstes spiel.

dsc00315.JPG

josé ricardo, diego und deni, ein kleiner teil meiner nachmittagsklasse.

dsc00308.JPG

Comments (82) »

die allseits geliebte buerokratie

faelschlicher-, missverstaendlicher-, bloeder- und absolut laestigerweise wurde mir am flughafen nur ein 30 taegiges visum genehmigt. (muss nach 20 stuendiger reise ziemlich gefaehrlich ausgesehen haben) man hat mir dann aber vergewissert, dass es ueberhaupt kein problem sei dieses um 2 monate zu verlaengern. pass, zettel und naechste polizeistation und alles sollte angeblich wieder in ordnung sein.

heute hatte ich dann die moeglichkeit mit einem bus voller zirkuskinder nach fortaleza zu fahren um die sache mit dem visum zu regeln.
nach 1 1/2 stunden fahrt und 3 stuendigem warten war ich dann an der reihe um mir sagen zu lassen: “leider nein!”
ich brauche zusaetzlich eine kopie des gesamten passes, das flugticket, eine bankomatkarte und natuerlich 76 reais. “but, you’re welcome!” ich glaub ich muss nicht genaeuer erklaeren, was ich mit diesem netten polizisten in diesem moment am liebsten gemacht haette.

aber nuetzt ja nichts, diskutieren laesst sich sich mit der policia federal sowieso nicht.
naechste woche auf ein neues und dann hoffentlich mit verlaengerten visum.
was solls…

bom noite

Comments (46) »

der erste unterrichtstag

gleich am morgen hatte ich eine englischklasse, von zwoelf schuelern waren genau 3 anwesend. ihr englisch und ihre motivation waren ueberraschend gut. guter dinge habe ich dann die zweite einheit an diesem vormittag begonnen: animation, war diesmal volleyball. hier gehts eigentlich hauptsaechlich darum, dass sie nicht den ganzen tag englisch sprechen muessen. (hahaha!)
dann der nachmittag: eine klasse mit schuelern zwischen 8 und 13, dementsprechend waren natuerlich auch die niveauunterschiede. aber da hier auch nur 6 von 12 schuelern anwesend waren, hatte ich auch nach dieser einheit ein gutes gefuehl.
dann die letzte einheit fuer den heutigen tag: mathematik. das meist gehasste fach ueberhaupt. dementsprechend auch der laermpegel und die motivation. in mathematik habe ich 2 klassen zusammen, das heisst normalerweise ca. 24 schueler zwischen 8 und 14. waehrend fuer die einen das kleine 1×1 absolut kein problem ist, tun sich die anderen beim schriftlichen addieren und subtrahieren noch sehr schwer.

auch wenn ich heute vielleicht oft ein “bloede kuh” war (natuerlich auf portugiesisch ;) ), und nach den kindern zu urteilen viel zu gemein und streng (was mit oesterreich nicht zu vergleichen ist, man muss hier auf dinge hinweisen, die bei uns von anfang an selbstverstaendlich sind) moechte ich trotzdem versuchen die disziplin beizubehalten und die kinder irgendwie zum lernen zu motivieren.

ich freue mich auf die naechsten drei monate, es wird oft bestimmt eine grosse herausforderung, die aber, wie belle und ich beschlossen haben, schon zu meistern ist! :-)

so jetzt gibts abendessen und danach gehts ans vorbereiten fuer den 2. tag!
liebe gruesse aus parajuru

Comments (92) »